|
Sie behalten die Oberhand und entscheiden - anhand des täglichen TRADING-Reports - falls es Signale gibt - ob Sie kaufen oder verkaufen.
Der Trading-Report erscheint täglich nach 22h bis vor 08h und umfasst die meisten Schweizeraktien. Es werden Signale ermittelt:
> K-Signal mit einer möglichen Richtlinie | Watch for Buy | und einer Risikosklassierung | R1 | R2 | R3 |, wobei R1 = tiefes Risiko, R2 = normales Risiko, R3 = höheres Risiko, allenfalls versehen mit | spec | = spekulativ bei R1 kann eine bestimmte Summe investiert werden z.B. ein Monatslohn, bei R2 70% und bei R3 25% oder gar nichts.
d a n n werden diese Titel gehalten - allenfalls mit einem Stopp-Loss (bestens oder limit) nach unten gesichert - bis ein
> V-Signal kommt, dann kann verkauft werden sofort oder eine Stopp-Loss (bestens oder limit) nach unten | VoS/L | gesetzt werden und täglich, wöchentlich nach oben gezogen werden kann. Ist die Position zu klein kann auch gehalten werden und bei erneutem K-Signal allenfalls nachgekauft werden.
fitoolsflyerft2017infft.pdf [918 KB]
(Flyer TRADING-Report daily) --> übezeugt - aber keine Zeit? dann MANAGED ACCOUNT
Abonnenten erhalten free of charge (gratis) das sehr clevere und nützliche Excel-Tool Gebühren Trading- mit den Gebühren nach Börsenplätzen für Swissquote und ausgeklügelten Auswertungen wie Holding-Period-Performance, annualisiert und vieles mehr - e i n f a c h & n ü t z l i c h (Version: V. 3.1 2017: "FW_Tool_SQN_Gebuehren_Trading.xls"). Bestellen |
|
 |

|
 |